Automatisierungstechnik – Intelligente HMI-​Komponenten für effiziente Prozesse

Automatisierungstechnik

In der Automatisierungstechnik sind prä­zise und zuver­läs­sige HMI-​Komponenten essen­zi­ell, um kom­plexe Prozesse zu steu­ern und effi­zi­ent zu gestal­ten. Bei EP Electronic Print ent­wi­ckeln wir maß­ge­schnei­derte Lösungen, die spe­zi­ell auf die Anforderungen moder­ner Automatisierungssysteme abge­stimmt sind. Unsere HMI-​Systeme bie­ten höchste Präzision, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit, um Prozesse in der Industrie, Fertigung und Logistik opti­mal zu unterstützen.

Einsatzbereiche in der Automatisierungstechnik

Unsere HMI-​Komponenten wer­den in zahl­rei­chen Bereichen der Automatisierungstechnik ein­ge­setzt, darunter:

Industrielle Steuerungssysteme:
Touchscreens und Bedienfelder für die Steuerung und Überwachung von Produktionslinien und Maschinen.
Prozessautomatisierung:
Präzise Displays und Eingabemöglichkeiten zur Kontrolle und Optimierung kom­ple­xer Prozessabläufe.
Robotik:
Robuste und intui­tive Bedienoberflächen für die Interaktion mit Industrierobotern.
Logistik und Materialhandling:
HMI-​Systeme für die Steuerung auto­ma­ti­sier­ter Lager- und Fördersysteme.

Besondere Anforderungen und Merkmale

Die Automatisierungstechnik befasst sich haupt­säch­lich mit Investitionsgütern wel­che lang­le­big, pro­duk­tiv und kos­ten­ef­fi­zi­ent sein müs­sen. Daher las­sen sich die wich­tigs­ten Leistungsmerkmale bzw. Anforderungen an unsere HMI-​Systeme wie folgt aufzählen:

Schutzklasse IP65 oder höher

Eingabesysteme in der Automatisierungstechnik haben beson­dere Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Um Fehlfunktionen wegen des Eindringens von Festkörpern oder Flüssigkeiten zu ver­mei­den wer­den unsere Eingabesysteme im Normalfall mit geschlos­se­nen Oberflächen aus­ge­führt. Hier wird im Idealfall die IP-​Schutzklasse 65 gem. ISO EN 60529 empfohlen.

Automatisierungstechnik - Schutzklasse IP65

Resistenz gegen Öl und Reinigungsmittel

Unsere HMIs oder Multi Touch Displays sind sowohl für den Einsatz im Reinraum-​Umfeld als auch für beson­ders raue Industrieumgebungen geeig­net. Ob stark alka­li­sche Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel oder sogar Öl, die Beständigkeit unse­rer HMIs und der ein­zel­nen Materialien bleibt auf dem höchs­ten Niveau (DIN 42115).

Automatisierungstechnik - Resistenz gegen Öl

Auslegung 24/​7 Betrieb

Produktivität und Ausfallsicherheit sind in der Automatisierungstechnik zwei der wich­tigs­ten Merkmale bzw. Anforderungen. Durch den zuneh­men­den Automatisierungsgrad sind die Geräte und Anlagen zudem rund um die Uhr in Betrieb und gerade des­we­gen kommt es auf die ver­wen­de­ten Komponenten an. Der sorg­fäl­ti­gen Auswahl der Hersteller sowie die pas­sende Auslegung sind hier die ent­schei­den­den Kriterien.

Automatisierungstechnik - 24/7 Betrieb

Langzeitverfügbarkeit der Funktionskomponenten

Die Anforderungen an das Qualitätsmanagement stei­gen stän­dig und haben zu einer erhöh­ten Sicherheit der Anwendung geführt. Falls es trotz  Risikomanagementmaßnahmen doch zu Problemen kom­men sollte, so ist eine lücken­lose Rückverfolgbarkeit der Funktionskomponenten erfor­der­lich um Probleme ziel­ge­nau zu ana­ly­sie­ren. Wir kön­nen Sie auf Seriennummernebene mit den not­wen­di­gen Daten versorgen.

HMI Komplettlösung

Schutz gegen Flüssigkeiten

Eine gründ­li­che Reinigung und Desinfektion von den meis­ten Geräten und Anlagen ist in der Automatisierungstechnik wie auch in den meis­ten Branchen immer not­wen­dig. Die Systeme soll­ten daher so robust wie mög­lich und kom­plett wider­stands­fä­hig gegen das Eindringen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Öl, Dampf oder Wasser sein.  Aus die­sem Grund wür­den wir hier grund­sätz­lich min­des­tens die IP-​Schutzklasse 65 gem. ISO EN 60529 empfehlen.

Automatisierungstechnik - Schutz gegen Flüssigkeiten

Elektromagnetische Verträglichkeit – EMV gem. Industrienormen

Um ver­schie­dene äußer­li­che Störungen zu ver­mei­den muss eine EMV-​gerechte Auslegung von Anlagen oder Geräten erfol­gen, wie auch z.B in der  DIN EN 61004–4 gründ­lich beschrie­ben ist. Eine sehr große Rolle spielt hier die Auswahl der adäqua­ten mecha­ni­schen und elek­tro­ni­schen Hardware. Das Hauptziel ist es natür­lich, dass sowohl lei­tungs­ge­bun­dene und feld­ge­bun­dene Störungen als auch dyna­mi­sche oder sta­ti­sche Störungen ver­mie­den werden.

Automatisierungstechnik - EMV

Bedienbarkeit mit Handschuhen

In vie­len Einsatzbereichen der Automation, vor allem in der Industrie, ist es not­wen­dig mit Handschuhen zu arbei­ten. Dies ist für die Bedienung eines Touch-​Systems aber nicht unbe­dingt hilf­reich.. Für eine rei­bungs­lose Bedienung des Touchpanels ist es  daher wich­tig, nicht nur die Sensitivität, son­dern das gesamte Touch-​System auf die ver­schie­de­nen Umgebungsbedingungen, wie z.B. elek­tro­ma­gne­ti­sche Störungen, einzustellen.

Automatisierungstechnik - Bedienbarkeit mit Handschuhe

Stoßfestigkeit

Neben der mecha­ni­schen Beständigkeit ist die Stoßfestigkeit des HMIs/​Touch Displays ein sehr wich­ti­ges Merkmal. In der EN 60068–2‑27  wird die Widerstandsfähigkeit eines Prototypen gegen­über sich nicht wie­der­ho­len­den oder sich wie­der­ho­len­den Schocks mit vor­ge­ge­be­nem Schärfegrad ermit­telt. Die gän­gigs­ten Methoden eine grö­ßere Stoßfestigkeit bei HMIs zu errei­chen sind u.a. Glashärtung, Optical Bonding sowie mecha­ni­sche Verklebung.

Automatisierungstechnik - Stoßfestigkeit

Fertigung

Mit unse­ren über 25 Jahren Erfahrungen mit HMIs im Bereich Automation und Maschinenbau kön­nen wir Ihnen hier kurze Entwicklungs- und schnelle Lieferzeiten bie­ten. Von Multi-​Touch Displays mit Folien– oder Glasoberfläche, klas­si­sche FolientastaturenGehäusen bzw. Frontplatten aus Metall oder Kunststoff bis zu Web-​Panels zur dezen­tra­len Überwachung, bei uns bekom­men Sie alles aus einer Hand.

Alles aus einer Hand

Warum EP Electronic Print?

Bei EP Electronic Print set­zen wir auf modernste Komponenten und Technologien, um inno­va­tive und maß­ge­schnei­derte HMI-​Lösungen zu ent­wi­ckeln.

Haben Sie Fragen oder möch­ten Sie mehr über unsere HMI-​Lösungen erfah­ren?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie zu bera­ten und gemein­sam die beste Lösung auch für Ihr Projekt zu fin­den. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unverbindliche Kontakt-​Anfrage


    EP Electronic Print GmbH
    Am Weidegrund 8 & 10
    82194 Gröbenzell
    Technische Anfragen:
    Telefon: +49 (0)8142 /420896–20
    E‑Mail: projekte@ep-electronicprint.de
    Allgemeine Anfragen:
    Telefon: +49 (0)8142 /420896–0
    E‑Mail: info@ep-electronicprint.de