HMI Designstudie auf Basis von Carbon-Nanotube-Hybriden

Datum:

Kategorie:

Carbon-​Nano-​Tubes

Heute möch­ten wir Ihnen unsere neue HMI-​Designstudie mit 2×2‑Felder-Touchscreen, kapa­zi­ti­ven Tasten und Ambientlight auf Carbon-​Nanotube Basis vor­stel­len. Dieses Material ist hoch leit­fä­hig und trans­pa­rent, kann aber im Siebdruck ver­ar­bei­tet wer­den und ist damit sehr fle­xi­bel an das Gesamtdesign oder ‑kon­zept der Bedienoberfläche anzupassen.

Die klas­si­sche Touchscreen-​Lösung benö­tigt einen Multitouch-​Sensoren mit Controller(board), sowie eine sepa­rate Leiterplatte mit kapa­zi­ti­ven Tasten und LEDs für die Tastenbeleuchtung. Unsere Designstudie benö­tigt dem­ge­gen­über ledig­lich einen CNT-​Hybrid-​Film sowie eine Leiterplatte mit LEDs wel­che gleich­zei­tigt die Auswertelektronik der Touchelemente beher­bergt. Das ein­fa­che Design sowie der dar­aus resul­tie­rende geringe Hardware-​Bedarf kom­bi­niert mit der fle­xi­blen, loka­len Produktion stel­len somit  eine kos­ten­ef­fi­zi­ente und leicht ska­lier­bare Alternative dar.

Die mög­li­chen Anwendungen sind aller­dings nicht auf Touchscreens, kapa­zi­tive Tasten oder andere Sensoren beschränkt. Weitere Einsatzmöglichkeiten fin­den sich bei trans­pa­ren­ten Schaltkreisen für LEDs, trans­pa­ren­ten Heizungen oder trans­pa­ren­ten Antennen/​Abschirmungen.

Carbon-​Nanotubes

Ein paar Worte zur Technologie: Carbon-​Nanotubes (CNT oder Kohlenstoff-​Nanoröhren) sind ein­zelne Röhrchen aus Kohlenstoff in Form von Graphen, haben einen Durchmesser von nur 1 Nanometer, ver­fü­gen aber über eine hohe Festigkeit und sind sehr umwelt­sta­bil. Die ein- oder mehr­wan­di­gen Röhrchen (Single Wall oder Few Wall mit zwei oder mehr kon­zen­tri­schen Wänden) kön­nen je nach Ausführung halb­lei­tend bis voll­lei­tend sein. Carbon-​Nanotubes wer­den mit­tels eines reak­ti­ven Verfahrens her­ge­stellt bei dem ein Katalysator unter Einwirkung von Druck und Temperatur  die CNT‑s wach­sen lässt. Die Qualität, Reinheit und Menge der ent­ste­hen­den CNT hängt sehr stark vom ver­wen­de­ten Katalysator ab. Nach vie­len Jahren Forschung und Entwicklung wurde ein Verfahren paten­tiert, wel­ches die gewünschte Chiralität, Konfiguration und Reinheit auch bei Massenproduktion erzielt. Das National Institute of Science and Technology (NIST) ver­wen­det diese Carbon-​Nanotubes sogar als Ihren Referenzstandard.

SW und FW

Mehr Details über Carbon-​Nanotubes und ver­schie­dene Konfigurationsmöglichkeiten erfah­ren Sie auf Individuelle Touchscreens, oder Sie kon­tak­tie­ren uns direkt. Wir beant­wor­ten sehr gerne Ihre Fragen und bie­ten Ihnen eine Lösung an.

Das könnte Sie auch interessieren