Integration von Glas (mit oder ohne Touchscreen) in Gehäuse und Trägerplatten

Datum:

Kategorie:

Spaltverguss

Integration von Glas

Nachdem das rich­tige Glas und der rich­tige Touchscreen erst ein­mal aus­ge­wählt wur­den, stellt sich als nächs­tes die Frage nach der Integration in das Gehäuse. Eine unse­rer Kernkompetenzen ist die Integration von Coverglas oder Verbundsystemen z.B. Display/​Touch/​Coverglas in eine Trägerplatte oder ein Gehäuse. Durch unsere Erfahrung und viele kun­den­spe­zi­fi­sche Projekte bie­ten wir die Integration, oder auch “Gap-​Filling” genannt, stan­dard­mä­ßig für Trägerplatten/​Gehäuse aus Metall oder Kunststoff an. Unsere fer­ti­gen Produkte erfül­len alle min­des­tens die Schutzklasse IP65. Teilweise sind unsere neue­ren Designstudien bereits mit den Schutzklassen IP67 un IP68 aus­ge­führt. Neben den Schutzklassen ist der fer­tige Artikel auch für GMP-​Umgebungen geeignet.

Grundsätzlich bie­ten wir Ihnen zwei Möglichkeiten des “Gap-​Fillings” an:

  • Nur Einkleben (flüs­sig oder mit Haftklebeband).
    Dieses Verfahren hat den Nachteil – dass ein Spalt zwi­schen Gehäuse und Glas ensteht
  • Vollflächig geschlos­sene Oberfläche.
    Bei die­sem Verfahren wer­den die Spalten/​Schmutzkanten durch eine Sichtfuge abgedichtet.

Bei der voll­flä­chig geschlos­se­nen Ausführung bie­ten wir daher auch eine Vielzahl von Fugenbreiten an. Die Fugen kön­nen neben der Breite auch ver­schie­dene Farben haben. Besonders ein­fach ist das Abdichten mög­lich in den Standardfarben: Schwarz, Grau und Weiß. Unsere Dichtmasse ist frei von Lösemitteln, Isocyanat, Silikon, PVC und zeich­net sich durch eine gute UV-​Beständigkeit aus.

Integration von Glas
Integration von Glas
Integration von Glas
Integration von Glas

Wenn wir für Sie prü­fen sol­len ob auch Ihr Projekt dafür geeig­net ist dann kon­tak­tie­ren Sie uns. Falls Sie zudem auch noch kein Touch oder Gehäuse haben kön­nen wir das auch gerne über­neh­men und Ihnen ein kom­plet­tes Angebot unterbreiten.